Wie gerne hätten wir den 1. Geburtstag unserer “B-Welpis” bei uns in der Welpenstube gefeiert. Leider ist dies auf Grund der Corona-Pandemie nicht möglich.
Aber: Wir holen unser Treffen nach – die Einladungen sind bereits verschickt 🙂
Da die Hundeschulen immer wieder geschlossen hatten und aktuell haben und wir alle die Kontaktbeschränkungen einhalten müssen sind die Familien sehr gefordert (alle Familien welche Hunde haben), ihre Hunde zu erziehen und körperlich und geistig auszulasten. Niemand von uns hat jemals gedacht, dass es so etwas gibt, dass sich eine Pandemie in dieser Weise auswirkt.
Es liegt daher ein anstrengendes, jedoch auch sehr schönes Jahr hinter uns allen. Unsere Hundefamilien berichten, dass sie sehr dankbar sind, gerade jetzt einen Vierbeiner zu haben. Keiner kann es sich mehr vorstellen, ohne seinen Hund zu sein. Alle hatten sich schnell eingelebt und aneinander gewöhnt.
Ja, es ist ein Glück, einen Hund zu haben – wir können weiterhin spazieren gehen, haben durch unsere Lieblinge Abwechslung und bewegen uns viel an der frischen Luft. All dies vertreibt trübsinnige Gedanken. Bei Wind und Wetter raus – das stärkt die Abwehrkräfte. Unsere Hunde halten uns fit. Somit haben wir keinen Grund zum Jammern.
Wir freuen uns sehr darüber, dass wir nach dem vergangenen Jahr noch immer sagen können, dass wir für unsere Welpis sehr nette Familien gefunden haben – oder anders ausgedrückt: Sehr nette Familien haben uns und unsere Hovis gefunden.
Hallo Petra,
Du hast ja eine richtig philosophische Seite. Du solltest mal darüber nachdenken ein Buch zu schreiben. Hovis und ihre Menschen, oder laufen ohne Hund ist vollkommen sinnlos. Oder was weiß ich.
Schöne Grüße aus Grub am Forst von Beate, Jürgen und Alma.
Lieber Jürgen, liebe Beate,
ja, ich hab ab und an eine philosophische Seite … grins grins.
Und ich hab auch tatsächlich schon darüber nachgedacht, ein Buch zu schreiben. Einen Sketch und ein kleines Theaterstück hab ich bereits geschrieben. Und ein Märchen über ein kleines Mädchen ….
Das Buch heb ich mir noch ein wenig auf – man braucht ja immer Ziele im Leben.
Liebe Grüße und Streicheleinheiten für Alma nicht vergessen.